SEPOY.net
No Result
View All Result
Monday, June 23, 2025
  • Home
  • News
  • Business
  • Health
  • Tech
  • Lifestyle
  • Economy
  • Crypto
  • Travel
  • Home
  • News
  • Business
  • Health
  • Tech
  • Lifestyle
  • Economy
  • Crypto
  • Travel
No Result
View All Result
SEPOY.NET
No Result
View All Result
Home Tech

27-Zoll-Monitore im Test: Großes Bild für 180 Euro!

Nicholas by Nicholas
May 10, 2022
in Tech
0

READ ALSO

WhatsApp introduces new writing aid – this is how you use the function

Mega data leak on Google, Apple and Facebook: You should do that urgently!


Größer, besser, billiger: Ähnlich wie bei TV-Geräten geht der Development bei PC-Monitoren eindeutig in Richtung schön, sensible und erschwinglich. Platzfressende Röhrenfernseher im Wohnzimmer sind ebenso ausgestorben wie mickrige Monitore auf dem Schreibtisch. Falls das bei Ihnen noch nicht der Fall ist: Riesenbildschirme gibt es inzwischen zum Schnäppchenpreis! Schon für unter 200 Euro stehen Exemplare mit gewaltiger 27-Zoll-Bilddiagonale (69 Zentimeter) und Full-HD-Auflösung im Händlerregal. Sind die günstigen Riesen eine sinnvolle Anschaffung? COMPUTER BILD hatte 27-Zoll-Monitore im Check.

Testsieger: Philips 272E1GAEZ

  • Hohe Bildqualität
  • Hohe Farbtreue
  • Geringe Helligkeit
  • Kein USB-Hub
Wer nicht in 4K oder WQHD zocken will, findet mit dem Philips 272E1GAEZ ein richtig gutes Full-HD-Gerät, das mit hoher Bildwiederholrate, guter Farbtreue und großer Farbraumabdeckung für knallige Abende vor dem PC sorgt – und das zum fairen Kurs: Zum Testzeitpunkt kostete er 199 Euro. Den vollständigen Check des Philips 272E1GAEZ lesen Sie hier.

Preistipp: Hannspree HS 275 HFB

  • Hohe Farbtreue (97,2%)
  • Ordentlicher Kontrast (2.364:1)
  • Sehr dunkel (203 cd/qm)
  • Etwas geringe sRBG-Farbraumabdeckung (91,8%)

Der Hannspree HS 275 HFB steht am besten an einem nicht allzu sonnigen Platz: Mit 203 Candela professional Quadratmeter bot er im Check nur eine geringe Maximalhelligkeit. Wer damit leben kann, bekommt einen gleichmäßig ausgeleuchteten Bildschirm mit hoher Farbtreue und eingebauten Lautsprechern. Und das zu einem sensationellen Preis: Zum Testzeitpunkt kostet er nur 180 Euro. Deshalb ist er der Preistipp in diesem Vergleichstest.

So testet COMPUTER BILD Monitore

Das Wichtigste bei einem Monitor? Die Bildqualität! Daher prüfen die Tester im Labor von COMPUTER BILD die 4K-Monitore in dieser Rubrik besonders aufwendig. Los geht es mit der Messung der Farbtreue mit speziellen Messgeräten (Bild unten): Wie genau stellen die Monitore Farben dar und wie hoch sind die Abweichungen bei Graustufen? Besonders wichtig sind diese Werte für alle, die Fotos oder Movies bearbeiten wollen.

Wie genau stellen die Monitore Farben und Helligkeiten dar? Das ermitteln die Tester im Labor von COMPUTER BILD mit speziellen Messgeräten.

Kontrast und Helligkeit

Daneben ermitteln die Tester auch, wie hoch der Kontrastumfang ist und wie es mit der maximale Helligkeit aussieht – gute Werte hier sind ebenfalls wichtig für die Darstellung von Fotos und Movies, aber auch bei Workplace-Programmen nützlich, etwa wenn der Monitor in einer hellen Umgebung stehen soll. Weitere wichtige Messungen: Wie schnell stellt der Monitor das Bild dar? Je kürzer die Schaltzeit der Bildpunkte, desto ruckelfreier laufen actionreiche Spiele oder Movies über den Schirm. Hier setzt das Testlabor auf eine Messung mit zwei Sensoren (siehe Bild unten), die eine Spezialsoftware automatisch auswertet.

Ausstattung

Das schönste Bild nützt aber nichts, wenn die Ausstattung nicht zum Einsatz des Screens passt oder die Bedienung nervt. Hier werden zunächst die eingebauten Anschlüsse ermittelt und bewertet. Extrapunkte gibt es beispielsweise für eine USB-C-Buchse, die nicht nur das Bildsignal entgegennimmt, sondern auch Strom liefern kann – dann braucht ein an den Monitor angeschlossenes Pocket book nicht unbedingt ein separates Netzteil. Hier werfen die Tester einen genauen Blick in den Karton: Welche Anschlusskabel liegen drin? Monitore, die nicht nur Strom- und HDMI-Kabel mitbringen, bekommen eine bessere Word. Zusätzlich bewertet das Testlabor von COMPUTER BILD, wie einfach sich ein Monitor bedienen lässt oder welche Verstellmöglichkeiten des Monitorfuß bietet. Und final however not least wird der Stromverbrauch gemessen: Wie hoch ist er im Betrieb, im Standby, im ausgeschalteten Zustand?

Monitor-Test

Wie lange braucht der Monitor für den Bildaufbau? Das messen die Tester von COMPUTER BILD mit einem Spezial-Messaufbau mit zwei Kameras.

Platz – und davon viel!

Ein großer Monitor für wenig Geld – das klingt verlockend. Aber vor dem Kauf sollten Sie unbedingt Ihre Platzverhältnisse checken. Denn so ein Riesen-Show beansprucht Raum – viel Raum: Im Schnitt genehmigen sich die Tremendous-Schirme in der Breite 64, in der Tiefe 23 und in der Höhe 45 Zentimeter. Da dürfte es auf etlichen Schreibtischen schon mal eng werden.

Dafür haben die Riesen eine Menge auf dem Kasten: mehr Platz für mehr Programme und mehr Komfort für den Nutzer. In Bildbearbeitungs-Programmen wie Photoshop Parts etwa lassen sich für den schnellen Zugriff viele Werkzeugleisten und andere Hilfsmittel einblenden, ohne dass sie das zu bearbeitende Foto verdecken. Wer viel mit Workplace- und Internetanwendungen arbeitet, freut sich, dass er mehrere Programme parallel neben- oder untereinander platzieren kann. So lässt sich zum Beispiel in Phrase ein Transient schreiben, während parallel der E-Mail-Eingang im Blick ist. Und für echte Zocker kann ein Bildschirm ohnehin nicht groß genug sein – schließlich kommen Rennspiele erst auf einem Mega-Monitor richtig intestine rüber.
27 oder 28 Zoll, statt 24 Zoll!

Warum einen 24-Zöller kaufen, wenn es für ein paar Euro mehr einen 27-Zöller gibt? Mit einem großen Monitor lässt sich schließlich viel komfortabler arbeiten.

Groß hat einen scharfen Nachteil

Wirklich richtig intestine? Die größere Fläche bei gleicher Auflösung hat einen Nachteil: Alle Testkandidaten brachten zwar Spiele und Filme scharf in Full HD mit 1920×1080 Bildpunkten auf den Schirm, aber nicht ganz so knackig wie die deutlich teureren 4K-Monitore. Warum? Die Pixeldichte ist bei der Auflösung von 3840×2160 Pixel viel höher. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau: Die Testgeräte zeigten Bildinhalte durchweg immer noch ausreichend scharf und detailliert. Kein Grund additionally, zu einem ungleich teureren 4K-Modell zu greifen.
Dass die Bildqualität keinesfalls bei allen Monitoren gleich hoch ist, zeigte der Check ebenfalls: So fiel der HP X27 mit einer etwas geringen Farbtreue auf. Das stört bei Web- und Officeanwendungen quick gar nicht, bei der Bearbeitung von Urlaubsfotos und Videoclips aber schon. Und das ist ärgerlich. Denn wer etwa die Farben seines liebsten Urlaubsfotos per Photoshop korrigiert, ärgert sich über das gedruckte schlampige Ergebnis. Wie es richtig geht, zeigte der Philips 272E1GAEZ: Er stellt Fotos und Movies mit knackigen, (quick) originalgetreuen Farben dar.

Hell, aber an jedem Punkt!

Neben einer korrekten Farbdarstellung sollten Monitore eine ausreichend hohe Helligkeit bieten. Andernfalls sieht das Urlaubsfoto arg trüb aus. So richtig überzeugt hat in diesem Prüfpunkt kein Testkandidat. Am besten schlug sich noch der LG 27BK550Y-B mit einer maximalen Helligkeit von 336 Candela professional Quadratmeter. Aber solch ein hoher Wert allein nützt wenig, wenn sich die Helligkeit nicht gleichmäßig auf die gesamte Monitorfläche verteilt. Und das passierte beim Samsung S27D390H: An den Rändern sehen Nutzer bei hellen Flächen, beispielsweise in Programmen wie Phrase und Excel, hyperlinks und rechts einen etwa 5 Millimeter breiten dunkleren Streifen.

Die besten 4K-Monitore

MateView (HSN-CBA)

Zum Angebot bei Amazon

Huawei

Particulars zum Check
Element-Button-Pfeil


Professional

  • Hohe Bildqualität
  • Sehr großer Farbraum

Kontra

  • Ungleichmäßige Ausleuchtung

TUF Gaming VG289Q

Zum Angebot bei Amazon

Asus

Particulars zum Check
Element-Button-Pfeil


Professional

  • Hohe Farbtreue (97,3%)
  • Sehr hohe sRBG-Farbraumabdeckung (100%)

Kontra

  • Etwas hohe Abweichungen bei Graustufen (3,0%)
  • Etwas hohe Helligkeitsabweichungen übers gesamte Show (10,05%)

27BN55U-B

Zum Angebot bei Amazon

LG Electronics

Particulars zum Check
Element-Button-Pfeil


Professional

  • Besonders hohe Bildqualität in 4K
  • Vielseitig verstellbar

Kontra

  • Keine Lautsprecher eingebaut

558M1RY

Zum Angebot bei Amazon

Philips

Particulars zum Check
Element-Button-Pfeil


Professional

  • Schärfe, Helligkeit und Farben sehr intestine
  • Hervorragende Tonqualität

Kontra

  • Grobmotorische Backlight-Steuerung
  • Teuer

Momentum 559M1RYV

Zum Angebot bei Amazon

Philips

Particulars zum Check
Element-Button-Pfeil


Professional

  • Hohe Bildqualität
  • Helles und kontraststarkes Bild

Kontra

  • Zu hohe Helligkeitsabweichungen über den Bildschirm
  • Wenig Verstellmöglichkeiten

288E2A

Zum Angebot bei Amazon

Philips

Particulars zum Check
Element-Button-Pfeil


Professional

  • Hohe Bildqualität
  • Vielseitig verstellbar

27UL650-W

Zum Angebot bei Amazon

LG Electronics

Particulars zum Check
Element-Button-Pfeil


Professional

  • Hohe Farbtreue (96,9%)
  • Hohe sRBG-Farbraumabdeckung (97,2%)

Kontra

  • Etwas dunkel (327 cd/qm)
  • Etwas hohe Abweichungen bei Graustufen (3,8%)

U2790PQU

Zum Angebot bei Amazon

AOC

Particulars zum Check
Element-Button-Pfeil


Professional

  • Hohe Farbtreue (97,0%)
  • Hohe sRBG-Farbraumabdeckung (96,5%)

Kontra

  • Sehr hohe Abweichungen bei Graustufen (6,7%)
  • Etwas hohe Helligkeitsabweichungen übers gesamte Show (12,45%)

Komplette Liste: Die besten 4K-Monitore

Insbesondere in Actionfilmen und Actionspielen geht es eher düster zu. Grelle Lichtblicke setzen nur gigantische Explosionen oder lodernde Flammen. Die Herausforderung an den Monitor: Diese Szenen gehen oft mit blitzschnellen Bildwechseln einher. Damit das Show dabei keine hässlichen Schlieren zeigt, muss es die darzustellenden Bilder sehr schnell verarbeiten und auf den Schirm bringen. Das ist die sogenannte Schaltzeit der Pixel – im Werbesprech der Monitorhersteller auch Reaktionszeit genannt. Sie bezeichnet die Zeit, die ein Bildpunkt benötigt, um von Schwarz zu Weiß zu wechseln. Je höher die Bildwiederholrate des Shows ist, desto kürzer sollte theoretisch auch die Reaktionszeit ausfallen. Das ist nicht immer so, wie der Check zeigte: Während der HP X27 mit den besten Schaltzeiten im Check punktete (minimal 3,4 Millisekunden [ms]), lässt der Testsieger von Philips mit 13,6 ms Federn – trotz 165 Hertz. Auch der 240-Hertz-Monitor von AOC C27G2ZE lahmt mit 9,6 ms etwas. Trotzdem: Die Bilder der Testkandidaten wirkten selbst bei schnellen Bewegungen scharf; hässliche Artefakte bilden sich nicht.

Klar, die Bild- und Verarbeitungsqualität steht obenan. Aber auch ein 200-Euro-Monitor sollte mehr als eine Magerausstattung bieten. Kunden und Kundinnen können in dieser Preisklasse reichlich Anschlüsse (DisplayPort, HDMI, VGA und DVI), eingebaute Lautsprecher und einen USB-Hub fürs schnelle Andocken von externen Festplatten, Tastaturen und Mäusen erwarten – so wie beim LG 27BK550Y-B, der bei der Ausstattung ganz weit vorn liegt.

LG 27BK550Y: Tolle Ausstattung

LG Electronics

27BK550Y-B

  • Hohe Farbtreue (98,2%)
  • Hohe sRBG-Farbraumabdeckung (94,8%)
  • Etwas dunkel (336 cd/qm)
  • Etwas hohe Abweichungen bei Graustufen (3,6%)

Der LG 27BK550Y bietet eine hohe Bildqualität sowie eine klasse Ausstattung: Neben Lautsprechern hat er einen USB-Hub und lässt sich neigen, drehen, schwenken und in der Höhe verstellen. Toll: LG lässt beim Preis die Kirche im Dorf, der 27BK550Y kostete zum Testzeitpunkt average 200 Euro.

Für zuverlässige Testergebnisse

Hinter den Kulissen: So testet COMPUTER BILD Monitore!

27-Zoll-Monitor-Check: Fazit

Der Testsieger heißt 272E1GAEZ und kommt von Philips. Wer keinen 4K- oder WQHD-Monitor haben möchte, findet im Philips ein richtig gutes Full-HD-Gerät, das mit hoher Bildwiederholrate, guter Farbtreue und großer Farbraumabdeckung für eine knallige Wiedergabe sorgt – und das zum fairen Kurs: Zum Testzeitpunkt kostete der Philips 272E1GAEZ average 199 Euro. Der Hannspree HS 275 HFB brachte im Check zwar nicht die gleiche hohe Bildqualität auf den Schirm, große Patzer leistete er sich aber nicht. Und weil er zum Testzeitpunkt mit 180 Euro deutlich günstiger conflict, ist er der Preistipp in diesem Vergleich.

Was kostet ein 27-Zoll-Monitor?

27-Zoll-Monitore gibt es bereits ab 140 Euro.

Welche Auflösung für 27-Zoll-Bildschirm?

27-Zoll-Monitore sollten Inhalte mindestens in Full HD mit 1920×1080 Pixeln zeigen, besser in WQHD mit 2560×1600 Bildpunkten. Wer es knackscharf magazine, sollte zu einem 4K-Monitor greifen, der Inhalte mit 3840×2160 Pixeln zeigt.

Welcher PC-Monitor ist der richtige?

Wie viel Zoll sollte ein Monitor haben?

Welche Größe sollte ein Monitor haben?

Ist ein 27-Zoll-Monitor zu groß?

Nein, ein 27-Zoll-Monitor hat nahezu die ideale Größe fürs Arbeiten, Surfen, Shoppen oder Spielen.

Wie viel Zoll sollte ein Gaming-Monitor haben?

Ein Gaming-Monitor sollte mindestens 27 Zoll groß sein.

Welches Format für Gaming-Monitore?

Ein Gaming-Monitor sollte mindestens 27 Zoll groß sein.

Related Posts

WhatsApp introduces new writing aid – this is how you use the function
Tech

WhatsApp introduces new writing aid – this is how you use the function

June 22, 2025
Mega data leak on Google, Apple and Facebook: You should do that urgently!
Tech

Mega data leak on Google, Apple and Facebook: You should do that urgently!

June 19, 2025
16 billion passwords cracked – experts classify how explosive this is
Tech

16 billion passwords cracked – experts classify how explosive this is

June 19, 2025
16-billion-dat rain: No current incident, but observe safety rules
Tech

16-billion-dat rain: No current incident, but observe safety rules

June 19, 2025
Warning of new PayPal fraud: If you react incorrectly, you can lose your data
Tech

Warning of new PayPal fraud: If you react incorrectly, you can lose your data

June 18, 2025
DEL customers are targeting fraudsters: what they should definitely avoid now
Tech

DEL customers are targeting fraudsters: what they should definitely avoid now

June 18, 2025
Next Post

What are the top social tokens waiting to take off? | Find out now on The Market Report

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

About

Sepoy.net is a perfect place for people who want daily updates on news related to business, technology, entertainment, health, cryptocurrency etc.

Contact: hello@sepoy.net

Major Categories

News

Business

Tech

Economy

 

Recent Posts

  • Bitcoin Gambling establishment Added bonus Requirements & Crypto Local casino Coupon codes 2025
  • Beste Amatic Spiele, Top Spielautomaten & A Night In Paris Slot großer Sieg Games
  • Håll casino utan insättning gratis pengar din hjärna ung med 10 gratis hjärnspel innan seniorer 2025 avslöjande

Pages

  • About Us
  • Contact Us
  • Disclaimer
  • DMCA
  • Home
  • Privacy Policy

© 2023 Sepoy.net

No Result
View All Result
  • Home
  • Business
  • News
  • Health
  • Tech
  • Science
  • Lifestyle
  • Travel

© 2023 Sepoy.net