Menschen vor einem Kaufhaus von Galeria Karstadt Kaufhof in München
Bild: EPA
Zwei Bieter gibt es noch für den letzten deutschen Warenhauskonzern. Der Chef von Karstadt und Kaufhof will einiges verändern, damit das langjährige Siechtum ein Ende und Galeria doch noch eine Zukunft hat.
Das Sagen bei Galeria Karstadt Kaufhof hat der Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus, und das letzte Wort über die Zukunft der angeschlagenen Warenhauskette haben die Gläubiger. Doch auch der Geschäftsführer der Warenhausfilialen durchlebt gerade intensive Wochen. Olivier van den Bossche ist schließlich oft dabei in den Verhandlungen mit Vermietern der Warenhäuser, er tingelt durch die Filialen, um den Beschäftigten Mut zuzusprechen, und hat in den potentiellen Käufern in Präsentationen vorgestellt, was für die Fortführung des letzten deutschen Warenhauskonzerns spricht.
Die Frage nach der Zukunft von Karstadt und Kaufhof stellt sich natürlich, in einem Konzern, der in vier Jahren jetzt die dritte Insolvenz durchläuft. Das Amtsgericht Essen hat das Insolvenzverfahren am 1. April offiziell eröffnet, wie aus einer Bekanntmachung des Gerichts auf dem Portal insolvenzbekanntmachungen.de vom Dienstag hervorgeht.