Samsung wird drei beliebte Galaxy-Modelle ab diesem Monat nicht mehr mit Updates ausstatten. Für betroffene Nutzer drohen nun Sicherheitsrisiken.
Samsung hat diese Woche Anpassungen am Sicherheitsupdate-Zeitplan für Galaxy-Geräte vorgenommen und dabei einige Modelle, darunter das beliebte Galaxy A51, gestrichen. Laut „Sam Mobile“ sind auch das Galaxy Tab S6/Tab S6 5G und das Galaxy A01 betroffen.
Bis zum letzten Monat erhielten sowohl die LTE- als auch die 5G-Versionen des Galaxy A51 zweimal im Jahr Updates. Doch ab Februar 2024 wird nur noch das 5G-Modell weiterhin Updates erhalten.
Das Galaxy A51 war besonders, da es das erste Nicht-Flaggschiff-Smartphone von Samsung war, das mit der neuesten Version von Android (Android 10) ausgestattet wurde, noch vor dem Galaxy S Flaggschiff. Nutzer mussten nicht mehr auf das nächste Galaxy S Flaggschiff warten, um die neueste Android-Version auf einem Galaxy-Smartphone zu erhalten.
Samsung Galaxy A51: Das müssen Nutzer jetzt beachten
Für Besitzer des Galaxy A51 bedeutet das Ende der Updates, dass sie keine neuen Sicherheitspatches oder Funktionserweiterungen mehr erhalten werden. Dies könnte langfristig die Sicherheit und Leistung ihres Geräts beeinträchtigen. Es bleibt abzuwarten, wie Samsung die Unterstützung für ältere Modelle in Zukunft handhaben wird.
Besitzer des Galaxy A51 sollten sich bewusst sein, dass ihr Gerät keine weiteren Updates erhalten wird und möglicherweise einem höheren Sicherheitsrisiko ausgesetzt ist. Es könnte ratsam sein, in Betracht zu ziehen, auf ein neueres Modell zu wechseln, um von fortlaufenden Updates und einer verbesserten Sicherheit zu profitieren.