SEPOY.net
No Result
View All Result
Saturday, July 19, 2025
  • Home
  • News
  • Business
  • Health
  • Tech
  • Lifestyle
  • Economy
  • Crypto
  • Travel
  • Home
  • News
  • Business
  • Health
  • Tech
  • Lifestyle
  • Economy
  • Crypto
  • Travel
No Result
View All Result
SEPOY.NET
No Result
View All Result
Home News

Deutschland alarmiert: Frankreich plant Industriestrom in XXL-Format

Nicholas by Nicholas
September 16, 2023
in News
0
Deutschland alarmiert: Frankreich plant Industriestrom in XXL-Format

In der deutschen Debatte über einen Industriestrompreis steht vor allem die globale Wettbewerbsfähigkeit im Mittelpunkt. Wie kann Deutschland mithalten, wenn seine Energiekosten sechs bis sieben Mal höher sind als in China und vier Mal höher als in den USA, betonen Gewerkschaften.

READ ALSO

Birth decline: If you are planning children, you need security

AVIAMASTERS BY BGAMING: A SIMPLE IDEA THAT TOOK OFF

Dabei könnte die viel größere Gefahr von einem direkten Nachbarn ausgehen, warnen EU-Diplomaten. Frankreich versorgt seine Industrie schon heute mit günstigem Atomstrom. In den kommenden Jahren jedoch soll es noch viel mehr werden, und das, ohne dass die Europäische Kommission lästige beihilferechtliche Auflagen verhängen kann.

Die Pläne von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) für einen Industriestrompreis von 6 Cent je Kilowattstunde sind auch als Antwort darauf zu sehen. Berlin versucht aber auch sonst mit allen Mitteln zu verhindern, dass Paris seinen Wettbewerbsvorteil zementiert und ausbaut. In den kommenden Wochen dürfte es zum Showdown kommen.

Hintergrund ist ein Gesetzesvorschlag der Kommission, der in Deutschland nur sehr wenig öffentliche Aufmerksamkeit erhält: die Reform des EU-Strommarkts. Seit die Preise nicht mehr wie im Sommer 2022 von Rekord zu Rekord eilen, ist Design und Funktionieren des Strommarkts wieder zum Expertenthema geworden. Dabei geht es um die zentrale Frage der Energiewende: Wie kann die EU den Ausbau von kohlenstoffarmen Energiequellen fördern und zugleich Verbraucher und Industrie mitnehmen?



Das perfekte Vehikel

In Frankreich stellt bisher ein Fördermechanismus namens ARENH sicher, dass die Industrie zu einem extrem günstigen Fixpreis von 4,2 Cent je Kilowattstunde Strom beziehen kann. Bis zu 100 Terawattstunden aus dem Kernkraftwerkspark stehen dafür jährlich zur Verfügung, etwas mehr als ein Fünftel des landesweiten Stromverbrauchs. Indus­trie­be­triebe müssen die Förderung jedes Jahr neu beantragen. Zuletzt überstieg die Nachfrage das Angebot deutlich, sodass die Unternehmen zur Deckung ihres restlichen Strombedarfs Mengen im teureren Großhandel beschaffen mussten.

Ende 2025 aber läuft der französische Fördermechanismus aus, und dass die Kommission einer Verlängerung zustimmen würde, gilt in Brüssel als unwahrscheinlich. Genau deshalb versucht Paris nun, die Reform des Strommarkts zu nutzen, um die Subventionen auf anderem Wege zu sichern und auszubauen.

Die Strommarktreform bietet der französischen Regierung das perfekte Vehikel dafür. Sie soll die staatliche Förderung von Wind- und Sonnenkraft, aber auch anderen kohlenstoffarmen Quellen wie Kernenergie komplett auf ein Instrument mit einen komplizierten Namen umstellen: sogenannte zweiseitige Differenzverträge, kurz CfD. Die sollen den Stromerzeugern verlässliche Einnahmen sichern und zugleich die Gefahr von großen Preisschwankungen verringern.



Konkret funktioniert das wie folgt: Der Staat und die Stromerzeuger vereinbaren eine Art Garantiepreis. In Phasen, in denen der Marktpreis darunterliegt, schießt der Staat die Differenz dazu und subventioniert damit die Erzeuger. Umgekehrt müssen die Erzeuger die Gewinne aus den Phasen an den Staat abführen, in denen der Marktpreis höher liegt.

Enorme Summen

Paris will das nutzen, um fast seine gesamte Kernkraftwerksflotte zu finanzieren. Im Gespräch sind Verträge mit Anlagen, die jährlich 300 Terawattstunden Strom erzeugen, rund 70 Prozent des französischen Verbrauchs. Das werde zu starken Wettbewerbsverzerrungen führen, fürchtet Berlin.

Das Kanzleramt sei alarmiert, sagen Diplomaten. Dort fürchtet man, Paris könnte mit dem Betreiber der Kernkraftwerke, dem kürzlich wieder vollverstaatlichten EDF-Konzern, einen weit unter den üblichen Marktbedingungen liegenden Garantiepreis vereinbaren. Die Rede ist von 6 bis 7 Cent.

Das würde es dem französischen Staat erlauben, großzügig Geld abzuschöpfen. Genau das könnte er dann anschließend nutzen, um einen Strompreis für seine gesamte Industrie – sprich nicht nur für einen Teil wie in Deutschland – zu finanzieren, mit dem niemand in der EU ernsthaft mithalten kann.

Tags: EDFEnergiepolitikEuropäische KommissionEuropäische UnionGewerkschaftenIndustriestromRobert Habeck

Related Posts

Birth decline: If you are planning children, you need security
News

Birth decline: If you are planning children, you need security

July 19, 2025
News

AVIAMASTERS BY BGAMING: A SIMPLE IDEA THAT TOOK OFF

July 19, 2025
On the way with the mountain rescue service: from the workplace directly to the site
News

On the way with the mountain rescue service: from the workplace directly to the site

July 19, 2025
News

AVIA MASTERS : LE MEILLEUR MINI JEU DE CASINO CRASH

July 19, 2025
Third gold: Wellbrock dominates at World Cup in open water
News

Third gold: Wellbrock dominates at World Cup in open water

July 19, 2025
0: 2 against Spain: The miracle of Bern remains for Switzerland
News

0: 2 against Spain: The miracle of Bern remains for Switzerland

July 18, 2025
Next Post
VISA-ing India: A Guide for Omani and Niuean Citizens

VISA-ing India: A Guide for Omani and Niuean Citizens

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

About

Sepoy.net is a perfect place for people who want daily updates on news related to business, technology, entertainment, health, cryptocurrency etc.

Contact: hello@sepoy.net

Major Categories

News

Business

Tech

Economy

 

Recent Posts

  • Ideas on how 50 free spins wolf run to Gamble Monopoly Slots: Laws, Provides, and you will Winning Info
  • Enjoy Aristocrat, Ainsworth, IGT, Konami evolution login uk Totally free Pokies Game
  • The newest 20 Totally free Revolves No-deposit 2025 Done Number

Pages

  • About Us
  • Contact Us
  • Disclaimer
  • DMCA
  • Home
  • Privacy Policy

© 2023 Sepoy.net

No Result
View All Result
  • Home
  • Business
  • News
  • Health
  • Tech
  • Science
  • Lifestyle
  • Travel

© 2023 Sepoy.net