Die Gelegenheit, sich seine Wünsche zu erfüllen, werden weniger in der Fußballbundesliga. Nur noch neun Wochen stehen auf dem Programm, dann wird in der 61. Saison der Schlussstrich gezogen und endgültig abgerechnet. Für die Eintracht sieht es nach wie vor so aus, als ob der Klub erreichen könnte, was er sich vorgenommen hat: Auch nach der Sommerpause möchten die Frankfurter in einem internationalen Wettbewerb dabei sein.
Das 1:3 gegen Borussia Dortmund war dabei kein Resultat, das sie über Gebühr grämen müsste, aber ärgerlich, das räumten alle Protagonisten ein, war die Niederlage definitiv. Für Kevin Trapp gehörte der in seinen Augen „unglückliche“ Ausgang in die Kategorie der besonders unbefriedigenden Resultate, weil es den Verlauf der Partie zwischen dem Champions-League-Viertelfinalteilnehmer aus Westfalen und dem ehrgeizigen Tabellensechsten aus Hessen nur ansatzweise angemessen wiedergab.