Rein praktisch fehlt es für eine Wehrpflicht an den Voraussetzungen, diese überhaupt umzusetzen. Jahrzehnte des Kaputtsparens haben in der Infrastruktur der Bundeswehr sichtbare Spuren hinterlassen. Die Truppenübungsplätze, Kasernen und Betten reichen nicht aus, um zusätzlich Zehntausende Wehrpflichtige unterzubringen. Außerdem müsste die Zahl der Ausbilder deutlich erhöht werden. Neben dem anspruchsvollen regulären Ausbildungsbetrieb bringen weitere Herausforderungen – wie die Ausbildung ukrainischer Soldaten oder die Entsendung einer Brigade nach Litauen – die Bundeswehr an die Grenzen ihrer Kapazität.