SEPOY.net
No Result
View All Result
Wednesday, July 16, 2025
  • Home
  • News
  • Business
  • Health
  • Tech
  • Lifestyle
  • Economy
  • Crypto
  • Travel
  • Home
  • News
  • Business
  • Health
  • Tech
  • Lifestyle
  • Economy
  • Crypto
  • Travel
No Result
View All Result
SEPOY.NET
No Result
View All Result
Home Tech

Geld sparen und nie wieder Staubbeutel wechseln – Eureka E10s: Der neue, beutellose Wisch- und Saugroboter im Alltagscheck

Nicholas by Nicholas
November 3, 2023
in Tech
0
Geld sparen und nie wieder Staubbeutel wechseln – Eureka E10s: Der neue, beutellose Wisch- und Saugroboter im Alltagscheck

Geld sparen und nie wieder Staubbeutel wechseln: Eureka E10s: Der neue, beutellose Wisch- und Saugroboter im Alltagscheck

READ ALSO

New Sparkassen fraud appeared: a small mistake can cost it a lot of money

Journalist shows how easy it is to get in the wrong driver's license in Germany

  • E-Mail

  • Teilen

  • Mehr

  • Twitter


  • Drucken

  • Feedback

  • Fehler melden

    Sie haben einen Fehler gefunden?

    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.

    In der Pflanze steckt keine Gentechnik

    Aber keine Sorge:
    Gentechnish verändert

    sind die

Freitag, 03.11.2023, 13:02

Kürzlich präsentierte der US-amerikanische Hersteller Eureka seinen neuen Saugroboter, den Eureka E10s, der mit einer innovativen Absaugstation sowie einer praktischen Wischfunktion ausgestattet ist. Dabei kommt der praktische Haushaltshelfer ganz ohne Beutel aus, es entstehen somit keine Folgekosten. Doch wie schlägt sich der Eureka E10s im Alltagscheck? Wir haben das Gerät ausprobiert.



Die mit einem
Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine
Provision – ohne Mehrkosten für Sie!
Mehr Infos

Eureka E10s im Alltagscheck: Beutelloser Wisch- und Saugroboter mit guter Reinigungsleistung 

Die Hausarbeit kann mitunter mühsam sein, aber sie muss nicht länger eine Last sein. Dank smarter Staubsaugerroboter wird das Putzen heutzutage erheblich einfacher. Wenn diese Roboter zudem über eine Wischfunktion verfügen, kann die alltägliche Putzroutine geradezu angenehm werden. Der US-amerikanische Hersteller Eureka hat mit dem
Eureka E10s nun einen Nass- und Trockenstaubsaugroboter auf den Markt gebracht, der ohne Beutel auskommt und somit das Putzen und Staubsaugen noch komfortabler gestaltet. 

 

Wir haben uns den Eureka E10s in der Praxis genauer angeschaut und über einen längeren Zeitraum ausgiebig ausprobiert. Aktuell ist der praktische Haushaltshelfer
für 475 Euro direkt beim Hersteller oder
bei Amazon erhältlich. Ob der Eureka E10s hält, was er verspricht und wie er sich geschlagen hat, erfahren Sie in diesem Artikel. 

Vorteile
Gute Reinigungsleistung
Zuverlässige Orientierung und Navigation ohne Festfahren
Schickes, wertiges Design mit matter Oberfläche
Recht leise und zügig bei der Reinigung
Praktische Features: Einrichtung von No-Go-Zonen, automatische Kantenerkennung, Sprachsteuerung
Nachteile
Verheddert sich leicht in Kabeln
Wischfunktion könnte noch besser sein
Sehr magere Gebrauchsanweisung


 

Der Eureka E10s im Überblick: Das kann der praktische Haushaltshelfer 

Produktangaben laut Hersteller: 

  • Abmessungen (Saugroboter): 350 x 350 x 97 mm 
  • Abmessungen (Staubbox): 250.8 x 180 x 442.5 mm
  • Akku – Kapazität: 5,200 mAh
  • Fassungsvermögen der Staubbox: 200 ml
  • Fassungsvermögen des Wasserbehälters: 220 ml
  • Maximale Saugleistung: 4,000 Pa
  • Maximale Laufzeit: 180 Minuten (im Lautlos-Modus)
  • Minimale Geräusche: 65 dB(A) im Lautlos-Modus
  • Nettogewicht (Saugroboter): 3,24 kg
  • Nettogewicht (Staubstation): 3,5 kg
  • Zubehör: E10s Saugroboter, Basisstation, Bedienungsanleitung, Seitenbürsten, Haarschneider und Borstenwerkzeug, Mikrowasser-Wischauflage 

 

Modern und technisch gut ausgestattet: Erster Eindruck vom Eureka E10s 

 

Beim ersten Auspacken hinterlässt der
Eureka E10s einen äußerst vielversprechenden Eindruck. Er zeichnet sich nicht nur durch eine hochwertige Verarbeitung aus, sondern besticht auch durch sein ansprechendes Design. Die matte Oberfläche verleiht ihm eine elegante und schlichte Optik, und Fingerabdrücke sind an diesem Gerät kaum ein Thema. Doch nicht nur das äußere Erscheinungsbild des E10s überzeugt uns, auch die Multizyklon-Station macht einen ausgezeichneten Eindruck. Mit einer Höhe von knapp 44 cm ist sie zwar recht hoch, jedoch gleichzeitig so schmal, dass sie problemlos in jede Ecke passt. 

Auf der Oberseite des Saugroboters befindet sich ein LiDAR-Sensor, während sich an der Seite ein Positionsdetektor befindet. Mit diesen Sensoren kann der Roboter seine Umgebung in Haus oder Wohnung wahrnehmen, sich orientieren und Hindernissen ausweichen. Zusätzlich verfügt der
Eureka E10s über einen Drucksensor an der Vorderseite, der erkennt, wenn er dennoch einmal gegen ein Hindernis stoßen sollte. 

Zwei Seitenbürsten, die sich links und rechts unter dem Saugroboter drehen, nehmen den Staub auf und befördern ihn ins Zentrum des Eureka E10s, wo er von der Hauptbürste eingesammelt wird. Auf der Unterseite des Putzhelfers befindet sich außerdem ein Mopp, der den Boden sogar gleichzeitig beim Staubsaugen noch feucht wischen kann. 

 

Eureka E10s reinigt praktisch und dank beutelloser Technik sogar nachhaltig 

Im Inneren des Eureka E10s verbergen sich die Staubbox mit einem Fassungsvermögen von 200 Millilitern sowie der Wasserbehälter mit 220 Millilitern. Beides ist praktischerweise in einem Teil verbaut und leicht zugänglich. In der Station des E10s steckt außerdem ein HEPA-Filter von Eureka, der dank einer fünfstufigen Filterung die Entfernung von Staub und Allergenen aus der Luft gewährleistet.  

Das beutellose Design der Station ist dabei ein weiterer großer Pluspunkt: Durch den transparenten Staubbehälter können Sie nicht nur jederzeit sehen, wie viel Schmutz sich bereits in der Station befindet, sondern diese auch leicht und schnell über den Hausmüll ausleeren. Sie benötigen weder für den
Eureka E10s noch für die Multizyklon-Station einen Staubsaugerbeutel. Damit leisten Sie nicht nur einen Beitrag zum Umweltschutz, sondern vermeiden auch Folgekosten. Im Vergleich zu einigen Mitbewerbern, bei denen ein Einwegbeutel teilweise mit rund sechs Euro zu Buche schlägt, lassen sich so – ausgehend von einem monatlichen Wechsel – über 70 Euro pro Jahr einsparen.

 

Praktische App mit nützlichen Features: Der Eureka E10s punktet mit einfacher Handhabung 

 

Obwohl der
Eureka E10s auch manuell losputzen kann, sollte die kostenlose Eureka-App auf dem Handy installiert werden, um alle Funktionen des Saug- und Wischroboters voll ausnutzen zu können. Die Einrichtung des Geräts funktioniert schnell und intuitiv. Beginnt der Eureka E10s seine erste Reinigungstour, kann man in der App die Erstellung des Wohnungsgrundrisses nachverfolgen. Ist das geschehen, fährt er sorgsam jeden Raum ab und beginnt zu staubsaugen und zu wischen, sofern schon Wasser in den Tank gefüllt wurde.  

Das Reinigungsergebnis wirkt dabei auf den ersten Blick sehr zufriedenstellend. Hindernisse wie Schuhe, Möbel oder Pflanzkübel erkennt der
Eureka E10s intelligent und manövriert sich gekonnt drum herum. Sollte er doch einmal mit einem Hindernis kollidieren, wird es sofort erkannt und lediglich sachte angestoßen. Angst vor Unfällen muss man daher nicht haben. Einzig Kabel stellen eine Hürde für den Eureka E10s dar: Diese sollten vor dem Putzvorgang gut zur Seite geräumt werden, da es passieren kann, dass sich der eifrige Helfer sonst darin verheddert. 

 

Möchten Sie zusätzlich zum Saugen wischen, kann die entsprechende Funktion in der App ausgewählt werden. Um den Boden zu säubern und die Wohnung ordentlich zu halten, reicht die Saug- und Wischleistung vollkommen aus. Lediglich stark verschmutzte oder verklebte Stellen auf dem Boden konnte der E10s nicht vollständig reinigen. Da vom Zusatz von Reinigungsmitteln abgeraten wird, muss in diesen Fällen an betroffenen Stellen noch einmal manuell nachgewischt werden. Mit Blick auf das Preis-Leistungsverhältnis des Eureka E10s ist das Reinigungsergebnis aber wirklich sehr zufriedenstellend. Teppichkanten erkennt der
Eureka E10s übrigens auch und kann den Mopp bis zu 10 Millimeter anheben, sodass Textilien beim Wischen nicht feucht werden. 

Mit sehr moderatem Lautstärkepegel wischt und putzt der Eureka E10s die ganze Wohnung – und bei einer Laufzeit von bis zu 180 Minuten schafft er das sogar in einem Rutsch ohne zwischenladen zu müssen. Mithilfe der App lässt sich außerdem festlegen, ob nur bestimmte Räume oder einzelne Zonen gereinigt werden sollen. Benutzen Sie einen Sprachassistenten, reagiert der Saug- und Wischroboter sogar auf Zuruf. 

Unser Fazit zum Eureka E10s

Unterm Strich hinterlässt der
Eureka E10s einen wirklich positiven ersten Eindruck. Die kinderleichte Einrichtung des Geräts, die guten Reinigungsergebnisse und insbesondere die beutellose Technologie sind in unseren Augen die Highlights des preisgünstigen Saug- und Wischroboters. Eine Sache, die uns außerdem noch positiv überraschte: Noch bevor wir uns mit der App befasst und Sperrzonen eingerichtet haben, ließen wir den Eureka E10s “blind” starten. Treppenabsätze erkannte der intelligente Helfer trotzdem selbstständig ohne unser Zutun und bremste ab, um einen Sturz zu verhindern – top! 

Insgesamt hat sich der
Eureka E10s im Zeitraum unseres Alltagschecks gut bewährt und schafft es durchaus, mit teureren Modellen anderer namhafter Hersteller mitzuhalten. Für derzeit 479 Euro können Sie den beutellosen Saug- und Wischroboter
direkt beim Hersteller oder wahlweise
bei Amazon bestellen.


Related Posts

New Sparkassen fraud appeared: a small mistake can cost it a lot of money
Tech

New Sparkassen fraud appeared: a small mistake can cost it a lot of money

July 16, 2025
Journalist shows how easy it is to get in the wrong driver's license in Germany
Tech

Journalist shows how easy it is to get in the wrong driver's license in Germany

July 14, 2025
1-star reviews and rainbow flag: New Comdirect app is falling through users
Tech

1-star reviews and rainbow flag: New Comdirect app is falling through users

July 10, 2025
“Anyone who copies me blindly falls” – chatt over their limits
Tech

“Anyone who copies me blindly falls” – chatt over their limits

July 10, 2025
Outlook disorder! After problems with access to emails – that says Microsoft
Tech

Outlook disorder! After problems with access to emails – that says Microsoft

July 10, 2025
Massive Outlook failure: Microsoft clarifies the background of the mail breakdown
Tech

Massive Outlook failure: Microsoft clarifies the background of the mail breakdown

July 10, 2025
Next Post
« Un trimestre solide pour Coinbase » : L’exchange de cryptomonnaies présente ses résultats financiers

« Un trimestre solide pour Coinbase » : L’exchange de cryptomonnaies présente ses résultats financiers

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

About

Sepoy.net is a perfect place for people who want daily updates on news related to business, technology, entertainment, health, cryptocurrency etc.

Contact: hello@sepoy.net

Major Categories

News

Business

Tech

Economy

 

Recent Posts

  • العب ألعاب سلوتس مجانية بنسبة 100% على الإنترنت، أفضل عروض ألعاب السلوتس في كازينوهات فيغاس
  • Totally free Ports and On the web Public Gambling establishment
  • BitCasino Crypto Gambling enterprise Opinion & Extra 2025

Pages

  • About Us
  • Contact Us
  • Disclaimer
  • DMCA
  • Home
  • Privacy Policy

© 2023 Sepoy.net

No Result
View All Result
  • Home
  • Business
  • News
  • Health
  • Tech
  • Science
  • Lifestyle
  • Travel

© 2023 Sepoy.net