SEPOY.net
No Result
View All Result
Tuesday, June 17, 2025
  • Home
  • News
  • Business
  • Health
  • Tech
  • Lifestyle
  • Economy
  • Crypto
  • Travel
  • Home
  • News
  • Business
  • Health
  • Tech
  • Lifestyle
  • Economy
  • Crypto
  • Travel
No Result
View All Result
SEPOY.NET
No Result
View All Result
Home News

Interview mit dem Präsidenten des Zentralrats der Juden: „Ich erwarte härtere Strafen“

Nicholas by Nicholas
October 21, 2023
in News
0
Interview mit dem Präsidenten des Zentralrats der Juden: „Ich erwarte härtere Strafen“

Herr Präsident, am Mittwoch in den frühen Morgenstunden haben Unbekannte zwei Molotowcocktails auf eine Synagoge in Berlin geworfen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt und das Gebäude nicht beschädigt. Wie bedroht sind Juden in Deutschland?

READ ALSO

En Yüksek Deneme Bonusu Veren Bahis Siteleri

Bahis Siteleri Bonus Casino Promosyon Kodları Haz 2025 ️

Morten Freidel

Redakteur in der Politik der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung

Dank der Sicherheitsmaßnahmen durch die Behörden sind Juden gut geschützt. Aber in einigen Stadtvierteln in München, Frankfurt, insbesondere aber in Berlin ist es nicht ohne Weiteres möglich, als Jude offen erkennbar auf der Straße zu laufen. In Neukölln würde ich mit einem Davidstern um den Hals nicht spazieren gehen, genauso wenig mit einer Kippa auf dem Kopf.

Müssen Juden, die eine Kippa tragen, mit körperlichen Angriffen rechnen?

Das passiert glücklicherweise selten, sie müssen aber immer damit rechnen, dass man sie anpöbelt, möglicherweise bespuckt. Und aus Worten folgen Taten. Wir haben ja auch schon körperliche Angriffe erlebt. All das ist nichts Neues. Im Februar 2015, ich war neu im Amt, fuhr ich nach Berlin wegen eines Jugendkongresses des Zentralrats. Kurz davor hatte ich einem Interview gesagt, dass ich jüdischen Jugendlichen raten würde, in der Großstadt über die Kippa am besten noch ein Käppi zu ziehen, also nicht mit der Kippa offen herumzulaufen. Das war damals schon eine Binsenweisheit in jüdischen Kreisen. Es führte aber zu einem öffentlichen Aufschrei. Eine Mitarbeiterin rief mich im Auto an und fragte mich, ob ich wüsste, was ich da losgetreten hätte. Das hat mich völlig irritiert, weil es in jüdischen Kreisen eben schon damals selbstverständlich war, die Kippa zu verstecken. Leider.

Sie sind nun seit fast zehn Jahren Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland. Hat die Bedrohung jüdischen Lebens in Deutschland seitdem zugenommen?

Ja, sie hat zugenommen, denn der Antisemitismus im Land hat insgesamt zugenommen. Aber wir müssen genau hinsehen. Was mich persönlich positiv überrascht hat, war die Zeit nach der Migrationswelle 2015. Ich hatte damals erwartet, dass es viel mehr antisemitische Vorfälle geben würde. Diese Erfahrung haben wir nicht gemacht. Es fällt aber auf, dass wir im Moment erheblich mehr Zulauf zu den palästinensischen Demonstrationen in Deutschland haben. Ich habe den Eindruck, dass ein Teil der Menschen, die ins Land gekommen sind und sich zunächst unauffällig verhalten haben, nun bereit ist, auf die Straße zu gehen und auch gewalttätig zu werden.

Teilnehmer einer verbotenen Pro-Palästina-Demonstration zünden in Neukölln Pyrotechnik.


Teilnehmer einer verbotenen Pro-Palästina-Demonstration zünden in Neukölln Pyrotechnik.
:


Bild: dpa

Gibt es in Deutschland lebende Juden, die erwägen, das Land zu verlassen?

Es gibt immer mal wieder Menschen, die aus religiösen Gründen nach Israel ziehen, aber im Moment sehe ich niemanden, der Deutschland wegen des Antisemitismus verlassen will. Anders ist das in Frankreich. Das hängt auch mit der Geschichte des Landes zusammen und der Zuwanderung aus den Ma­ghreb-Staaten. Allerdings sehe ich auch in Deutschland eine Veränderung, die auffällt. Charlotte Knobloch hat vor Jahren einmal gesagt, sie habe immer auf gepackten Koffern gesessen, aber nun seien sie ausgepackt. Ich habe schon einige Male gesagt: Heute sind die Koffer zwar ausgepackt, aber der ein oder andere schaut mal nach, wo er sie hingestellt hat.



Nach den Gräueltaten der Hamas haben mehrere deutsche Städte propalästinensische Demonstrationen verboten, Frankfurt, München und Berlin zum Beispiel. In Frankfurt hat das Verwaltungsgericht dieses Verbot zunächst aufgehoben, bevor der Verwaltungsgerichtshof in Kassel es bestätigt hat. Halten Sie solche Verbote für angemessen?

Tags: AfDDeutschlandHamasJosef SchusterJudenVerwaltungsgerichtZentralrat der Juden in Deutschland

Related Posts

News

En Yüksek Deneme Bonusu Veren Bahis Siteleri

June 17, 2025
News

Bahis Siteleri Bonus Casino Promosyon Kodları Haz 2025 ️

June 17, 2025
Sweden's civil protection: Suddenly Prepper are cool
News

Sweden's civil protection: Suddenly Prepper are cool

June 17, 2025
News

Maniaslot : Situs Slots RTP Tertinggi Game Online Aman & Terpercaya

June 17, 2025
Paul Kennedy turns 80: he saw America's decline
News

Paul Kennedy turns 80: he saw America's decline

June 17, 2025
Saxony-Anhalt is looking for a big cat
News

Saxony-Anhalt is looking for a big cat

June 16, 2025
Next Post
Immer dabei! – Dank neuer WhatsApp-Funktion können Sie FOCUS online noch leichter nutzen

Immer dabei! - Dank neuer WhatsApp-Funktion können Sie FOCUS online noch leichter nutzen

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

About

Sepoy.net is a perfect place for people who want daily updates on news related to business, technology, entertainment, health, cryptocurrency etc.

Contact: hello@sepoy.net

Major Categories

News

Business

Tech

Economy

 

Recent Posts

  • Unicorn Legend Position 20 Free Revolves No Cool Jewels casino deposit Earn A real income
  • Play the Totally free Position Online game by the Gambino 50 free spins on avalon no deposit Slot
  • Exotic Dancer: 150 chances monopoly Successful Images out of real people

Pages

  • About Us
  • Contact Us
  • Disclaimer
  • DMCA
  • Home
  • Privacy Policy

© 2023 Sepoy.net

No Result
View All Result
  • Home
  • Business
  • News
  • Health
  • Tech
  • Science
  • Lifestyle
  • Travel

© 2023 Sepoy.net