Von CHIP getestet: Saugroboter im Preissturz: Starke Angebote für Dreame, Ecovacs und Roborock
Sonntag, 26.11.2023, 13:04
Saug- und Wischroboter mit selbstreinigenden Stationen minimieren den Aufwand im Haushalt. Zwar sind die multifunktionalen Geräte von Marken wie Roborock, Ecovacs oder Dreame nicht gerade ein Schnäppchen, doch sorgte der Black Friday für einen Preisrutsch. Wir präsentieren Ihnen die besten Angebote und günstige Alternativen.
Provision – ohne Mehrkosten für Sie!
Mehr Infos
Haushaltsroboter werden erschwinglich
Die Entwicklung der Saugroboter hat in den letzten Jahren beeindruckende Fortschritte gemacht. Heutige Spitzenmodelle navigieren nicht nur präzise durch Ihre Wohnung und entfernen Staub bzw. Schmutz, sondern können auch den Boden feucht oder nass wischen. Nach getaner Arbeit leeren sie selbstständig ihren Staubbehälter in die Absaugstation und entsorgen das Schmutzwasser. Einige Stationen besitzen sogar ein integriertes Waschbrett für die automatische Reinigung der Wischmopps, gefolgt von einem Luftstrom zur Trocknung.
Ein guter Haushaltsroboter, der diese Bezeichnung wirklich verdient, kostet in der Regel rund 1.000 Euro oder mehr. Am Black Friday können Sie jedoch kräftig sparen: Die beliebten All-in-One-Geräte der Marktführer Roborock, Ecovacs und Dreame sind derzeit für unter 700 Euro zu haben. Wer auf den Komfort einer Reinigungsstation verzichtet, zahlt natürlich noch weniger. Hier werden Sie bereits für 200 bis 500 Euro fündig. Nachfolgend zeigen wir Ihnen starke Angebote für die Top-Modelle aus der CHIP-Bestenliste.
Dreame L10S Ultra im Black-Week-Angebot
Der unangefochtene Preis-Leistungs-Champion unter den All-in-One-Geräten ist der Dreame L10S Ultra: Bereits zum Standardkurs von 850 bis 900 Euro bietet er eine beeindruckende Ausstattung, als Black-Friday-Angebot bekommen Sie ihn bei
Im CHIP-Test zeichnet sich der Saugroboter neben einer hervorragenden Kartierung und Bedienung sowie einer starken Saugleistung (bereits im Minimalmodus) vor allem durch seinen enormen Funktionsumfang inklusive Reinigungsstation aus. Diese bietet neben einer automatischen Staub- und Schmutzwasser-Absaugung sowie Mopp-Reinigung auch einen Stutzen für Reinigungsmittel. Leider geizt Dreame beim Lieferumfang und ruft für Ersatzteile bzw. Zubehör recht hohe (um nicht zu sagen unverschämte) Preise auf.
Ecovacs Deebot T20 Omni im Black-Week-Angebot
Vor wenigen Wochen noch schlug der Ecovacs Deebot T20 Omni mit knapp 1.000 Euro zu Buche. Zum Start der Black-Friday-Woche ist der Preis unter anderem bei
Das Modell erzielt im CHIP-Test die Bestnote bei der Navigation und leistet sich auch sonst keine großartigen Schwächen. Selbst hartnäckige Flecken wischt er ziemlich gut weg und bietet umfangreiche Einstellmöglichkeiten . Wegen der kombinierten Saug-Wisch-Station können Sie das Gerät auch mal ein paar Tage ignorieren. Ist der (recht ausdauernde) Akku leer, benötigt er jedoch ganze sechseinhalb Stunden zum Aufladen.
Xiaomi Robot Vacuum X10+ im Black-Week-Angebot
Wir verraten Ihnen ein (offenes) Geheimnis: Der Xiaomi Robot Vacuum X10+ und Dreame L10S Ultra sehen nicht nur sehr ähnlich aus, sie stammen tatsächlich aus dem gleichen Ökosystem . Folglich nutzen die Geräte die gleiche technische Basis – mit ein paar Unterschieden. So besitzt der Xiaomi mit 4.000 statt 5.300 Pa eine niedrigere Saugleistung und nutzt eine andere Hauptbürste mit Borsten, weshalb er im CHIP-Test den Staub bzw. Schmutz nicht ganz so gut aufnimmt. Die rotierenden Wischmopps sind zwar identisch, durch den Verzicht auf eine Reinigungsmitteldosierung (bzw. den entsprechenden Anschluss) schneidet der Xiaomi aber auch hier etwas schlechter ab.
Wer sich damit arrangieren kann, spart beim Xiaomi Robot Vacuum X10+ bares Geld: Er kostet regulär so viel wie der Dreame im Angebot. Aktuell bekommen Sie ihn im Online-Shop des Herstellers jedoch
Saugroboter von Roborock und iRobot im Preis reduziert
Roborock und iRobot liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Marktführerschaft unter den Saugrobotern. Die Geräte sind technisch ebenfalls top, preislich jedoch eher im höheren Segment angesiedelt. So schlagen die Top-Modelle standardmäßig mit über 1.000 Euro zu Buche. Wer dennoch eine der beiden Marken präferiert, sollte einen Blick auf die folgenden Black-Friday-Angebote werfen:
iRobot
Roborock
Gute Saugroboter für unter 500 Euro
Hauptsache günstig? Im Nachfolgenden haben wir noch ein paar weitere Saug- und Wischroboter für Sie herausgesucht, die zum Black Friday unter die magische Preisgrenze von 500 Euro gefallen sind. Allerdings müssen Sie hier zum Teil Kompromisse bei der Saug- und Wischleistung sowie bei der Station eingehen. Manche davon bieten den Komfort einer selbstständigen Staubentleerung bzw. Moppreinigung gar nicht.
Das Original zu diesem Beitrag “Saugroboter im Preissturz: Starke Angebote für Dreame, Ecovacs und Roborock” stammt von chip.de.
CHIP