Sepoy-logo
No Result
View All Result
Wednesday, December 6, 2023
  • Home
  • News
  • Business
  • Health
  • Tech
  • Lifestyle
  • Economy
  • Crypto
  • Travel
  • Home
  • News
  • Business
  • Health
  • Tech
  • Lifestyle
  • Economy
  • Crypto
  • Travel
No Result
View All Result
SEPOY.NET
No Result
View All Result
Home News

Großer Mond, du scheinst so helle

Nicholas by Nicholas
August 7, 2023
in News
0
Großer Mond, du scheinst so helle

READ ALSO

Minusgrade im Nordosten, mildere Temperaturen im Südwesten

Maduro will Region in Guyana per Gesetz zu venezolanischer Provinz erklären

Für Mondgucker ist der August ein besonderer Monat: Gleich zweimal rückt unser Trabant der Erde in diesem Monat auf die Pelle und erhellt in voller Größe das nächtliche Firmament – vorausgesetzt, die Wolken versperren nicht die Sicht. Aufgrund der derzeit dichten Wolkenbedeckung über Deutschland werden aber nur wenige die Chance gehabt haben, am vergangenen Dienstagabend den ersten vollen Mond am Nachthimmel im Sternbild Schütze bewundern zu können. Doch am Donnerstag, dem 31.  August, bietet sich eine zweite Chance. Dann zeigt sich der Erdtrabant abermals in seiner voll beleuchteten Pracht, wobei er diesmal im Sternbild Wassermann steht. Die exakte Vollmondphase wird um 3.36  Uhr morgens erreicht.

Der Grund für dieses Doppelereignis: Die Zeit zwischen zwei aufeinanderfolgenden gleichen Mondzyklen – also beispielsweise von Vollmond zu Vollmond – beträgt rund 29,5 Tage. Da der August aber 31 Tage hat, kann man in diesem ­Monat noch einen zweiten Vollmond ­beobachten. Eine weitere Besonderheit: Wie schon am 1. August, so kommt der Mond auf seiner elliptischen Bahn auch am 31. August der Erde besonders nahe.

Betrug am Dienstag der Abstand zur ­Erde 357.500 Kilometer, wird am 31. August die Entfernung noch einmal um 200 Kilometer geringer ausfallen. Im ­Mittel liegt der Abstand zwischen Erde und Mond bei rund 363.300 Kilometern. ­Wegen der geringen Distanz spricht man von zwei Supermonden.

Warum der“Blue Moon“ nicht blau ist

Dass beim Blick in den Nachthimmel unser Trabant je nach Stand am Himmel unterschiedlich groß erscheint, ist zumeist einer optischen Täuschung zuzuschreiben. Gibt es für das Auge einen Bezugspunkt wie ein Gebäude, einen Turm oder den Horizont, wirkt der Vollmond besonders groß. Tatsächlich erscheint der Mond in seinem erdnächsten Punkt um bis zu 15 Prozent größer als im erdfernsten Punkt seiner Umlaufbahn. Auch erstrahlt unser Trabant als Supermond um 30 Prozent heller, da die Oberfläche mehr ­Sonnenlicht reflektieren kann. Ein ­besonderer Effekt etwa auf Ebbe und Flut ist infolge der dichten Annäherung des Mondes an die Erde wohl aber nicht zu ­befürchten. Allenfalls Schlafwandler ­könnten in diesen Nächten besonders ­unruhig werden.



Kommt es in einem Monat zu einem zweiten Vollmond wie am 31. August, wird dieser auch als „Blue Moon“ be­zeichnet. Der Begriff hat seinen Ursprung in den Vereinigten Staaten und wurde von Farmern geprägt, um damit einen vierten Vollmond im Quartal benennen zu können. Drei hatten bereits ihre festen Namen. Im Zuge eines Missverständnisses änderte sich dann die Bedeutung: Der amerikanische Amateurastronom James Hugh Pruett (1886 bis 1955) hatte 1946 die einstige Regelung falsch interpretiert. In einem Artikel für die Zeitschrift „Sky & Telescope“ bezeichnete er „Blue Moon“ als den zweiten Vollmond in einem Kalendermonat.

  • Sibylle Anderl
  • Veröffentlicht/Aktualisiert:

  • ,



    Empfehlungen:

    10

  • Ulf von Rauchhaupt
  • Veröffentlicht/Aktualisiert:

  • ,



    Empfehlungen:

    5

  • Veröffentlicht/Aktualisiert:



  • Empfehlungen:

    16

Da ein solches Vollmond-Ereignis nur selten vorkommt – im Schnitt nur alle zweieinhalb Jahre –, etablierte sich im englischen Sprachgebrauch der Ausdruck „once in a blue moon“, was so viel be­deutet wie „alle Jubeljahre einmal“. Einen „Blue Moon“ wird man das nächste Mal am 31. Mai 2026 bestaunen können. Der Februar mit seinen 28 beziehungsweise 29 Tagen ist übrigens der einzige Monat, in dem es keine zwei Vollmonde und somit auch keinen Blauen Mond gibt.

Warum das Phänomen mit dem Adjektiv „blue“ beschrieben wird, ist nicht eindeutig geklärt. In blauer Farbe erscheint der Mond jedenfalls so gut wie nie. Nur in sehr seltenen Fällen kann sich durch ­Vulkanausbrüche oder Wald­brände die Atmosphäre zeitweise so verändern, dass der Mond einen leicht bläulichen Schimmer bekommt.

Tags: DeutschlandMond

Related Posts

Minusgrade im Nordosten, mildere Temperaturen im Südwesten
News

Minusgrade im Nordosten, mildere Temperaturen im Südwesten

December 6, 2023
Maduro will Region in Guyana per Gesetz zu venezolanischer Provinz erklären
News

Maduro will Region in Guyana per Gesetz zu venezolanischer Provinz erklären

December 6, 2023
Knapper Sieg im DFB-Pokal: Gladbacher Erlösung in der letzten Minute
News

Knapper Sieg im DFB-Pokal: Gladbacher Erlösung in der letzten Minute

December 5, 2023
Anschlag in Hanau: Landtag bittet Hinterbliebene um Entschuldigung
News

Anschlag in Hanau: Landtag bittet Hinterbliebene um Entschuldigung

December 5, 2023
Bauvorhaben: Sauna-Anarchie in Finnland
News

Bauvorhaben: Sauna-Anarchie in Finnland

December 5, 2023
Visual History Archive: Wo die Überlebenden des 7. Oktober sprechen
News

Visual History Archive: Wo die Überlebenden des 7. Oktober sprechen

December 5, 2023
Next Post
Out-of-pocket costs a barrier to treatment for opioid use disorder

Out-of-pocket costs a barrier to treatment for opioid use disorder

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

POPULAR NEWS

Roblox Is Unbreakable Trello Is this safe?

Roblox Is Unbreakable Trello Is this safe?

November 4, 2022
Discord Registered Games  Discord Registered Gaming You need to join the Club

Discord Registered Games Discord Registered Gaming You need to join the Club

November 4, 2022
How To Chose the Right Data Analytics Program

How To Chose the Right Data Analytics Program

November 4, 2022
Heavy explosion on market square in Halle – three injured

Heavy explosion on market square in Halle – three injured

November 4, 2022

Shivon Zilis Wiki, Height, Age, Boyfriend, Husband, Family, Biography & More

July 11, 2022

EDITOR'S PICK

Save time and fuel – Finds parking spaces that nobody else knows: Every driver should use this free app

September 8, 2022
10+ Best Warehouse Management Software for Small Businesses in 2023

10+ Best Warehouse Management Software for Small Businesses in 2023

November 11, 2023

19 Oscar Contenders From the Year So Far Include ‘Elvis,’ ‘Everything Everywhere All at Once’ and ‘Top Gun: Maverick’

July 1, 2022

ESC 2023: There should be a “Ukrainian flair” in Liverpool

October 9, 2022

About

Sepoy.net is a perfect place for people who want daily updates on news related to business, technology, entertainment, health, cryptocurrency etc.

Contact: [email protected]

Major Categories

News

Business

Tech

Economy

 

Recent Posts

  • Pioneering Visions: Michael Stryker's Contributions to Understanding the Visual Cortex
  • Minusgrade im Nordosten, mildere Temperaturen im Südwesten
  • TV Unit Buying Guide

Pages

  • About Us
  • Contact Us
  • Disclaimer
  • DMCA
  • Home
  • Privacy Policy

© 2023 Sepoy.net

No Result
View All Result
  • Home
  • Business
  • News
  • Health
  • Tech
  • Science
  • Lifestyle
  • Travel

© 2023 Sepoy.net

x