Sepoy-logo
No Result
View All Result
Thursday, December 7, 2023
  • Home
  • News
  • Business
  • Health
  • Tech
  • Lifestyle
  • Economy
  • Crypto
  • Travel
  • Home
  • News
  • Business
  • Health
  • Tech
  • Lifestyle
  • Economy
  • Crypto
  • Travel
No Result
View All Result
SEPOY.NET
No Result
View All Result
Home News

Nach Lindner-Vorstoß: Wirtschaftsministerium begrüßt Haushaltssperre

Nicholas by Nicholas
November 21, 2023
in News
0
Nach Lindner-Vorstoß: Wirtschaftsministerium begrüßt Haushaltssperre

Das vom Grünen-Politiker Robert Habeck geführte Bundeswirtschaftsministerium hat die vom Finanzministerium verfügte Haushaltssperre für den Bundeshaushalt begrüßt. „Der Schritt entspricht der Notwendigkeit der Situation“, sagte eine Ministeriumssprecherin am Dienstag der Nachrichtenagentur Reuters. Damit würden weitere Vorbelastungen für künftige Haushaltsjahre vermieden. „Das ist in der jetzigen Situation richtig“, sagte die Sprecherin. „Die Bundesregierung arbeitet intensiv an Lösungen.“

Zuvor hatte SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert klargestellt, dass der Staat trotz der Sperrung von Haushaltsmitteln aktuelle Leistungen weiter bezahlt. Der Schritt des Bundesfinanzministeriums bedeute nicht, dass der Staat keine Ausgaben mehr tätigen dürfe, sagte Kühnert am Dienstag im ARD-„Morgenmagazin“. Der Stopp sogenannter Verpflichtungsermächtigungen besagt, dass keine Zahlungsverpflichtungen für die Zukunft möglich seien. Der Staat könne aber alle seine aktuellen Leistungen bestreiten.

„Das BMF stoppt die Verpflichtungsermächtigungen in 2023, um Vorbelastungen für kommende Jahre zu vermeiden“, hieß es am Montagabend aus Kreisen des Finanzministeriums. Hintergrund ist ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das die Umwidmung von Krediten in Höhe von 60 Milliarden Euro im Haushalt 2021 für nichtig erklärt. Sie waren zur Bewältigung der Corona-Krise genehmigt worden, sollten nun aber für Klimaschutz und die Modernisierung der Wirtschaft eingesetzt werden.

Kühnert sieht Redebedarf für die Ampel

Auf die Frage, ob für 2023 nun eine Haushaltsnotlage zur Umgehung der Schuldenbremse erklärt werden müsste, sagte Kühnert, das wäre ein möglicher Schritt für die SPD, wenn sie allein regieren würde. Es gebe aber auch andere Optionen. Das müsse man in der Koalition besprechen. Es bringe dabei nichts, wenn alle Parteien sich gegenseitig ihre Wahlprogramme vorlesen, sagte der SPD-Generalsekretär. An der Notwendigkeit der 60 Milliarden Euro für den Klimaschutz und die Transformation der Wirtschaft habe sich nichts geändert. Man müsse nun andere Einnahmequellen finden, um im internationalen Wettbewerb nicht zurückzufallen. Was aber nicht gehe, nun mit dem Rasenmäher die 60 Milliarden Euro einzusparen.



Das Bundesfinanzministerium weitete am Montag nach übereinstimmenden Berichten die für den Klima- und Transformationsfonds (KTF) verfügte Haushaltssperre auf weitere Teile des Bundeshaushalts aus. Dies geht aus einem Schreiben von Haushalts-Staatssekretär Werner Gatzer hervor.

Aus dem Finanzministerium hieß es dazu am späten Abend auf Anfrage, Verpflichtungsermächtigungen im laufenden Haushalt würden gestoppt, um Vorbelastungen für kommende Jahre zu vermeiden. „Bestehende Verbindlichkeiten werden weiter eingehalten, es dürfen nur keine neuen eingegangen werden”, wurde betont. An anderer Stelle der Regierung wurde ergänzend deutlich gemacht, dass es sich nicht um einen Alleingang von Finanzminister Christian Lindner (FDP) handele: „Es ist abgesprochen und sinnvoll.”

Gatzer: Überprüfung der gesamten Haushaltslage 

In dem Schreiben Gatzers heißt es: „Um weitere Vorbelastungen für künftige Haushaltsjahre zu vermeiden, beabsichtige ich daher, alle in den Einzelplänen 04 bis 17 und 23 bis 60 des Bundeshaushaltsplans 2023 ausgebrachten und noch verfügbaren Verpflichtungsermächtigungen mit sofortiger Wirkung zu sperren.” Gatzer verweist auf Paragraph 41 der Bundeshaushaltsordnung, der eine Haushaltssperre regelt. Mit den genannten Einzelplänen sind die Einzeletats aller Ministerien betroffen. Im Einzelplan 60 sind etwa der Klima- und Transformationsfonds und der 200-Milliarden-Euro-Abwehrschirm zur Dämpfung der Energiepreise angesiedelt. Ausgenommen sind laut der Aufzählung Verfassungsorgane wie Bundespräsident, Bundestag, Bundesrat und Bundesverfassungsgericht.



Das Bundesverfassungsgericht hatte der Bundesregierung am Mittwoch 60 Milliarden Euro gestrichen, weil die Übertragung nicht genutzter Corona-Kredite auf den Klimafonds verfassungswidrig war. Das Geld fehlt der Regierung nun. Hinzu kommen weitere Klarstellungen des Gerichts zur Schuldenbremse im Grundgesetz und zur Rechtmäßigkeit von Krediten, die auch Folgen für den laufenden Haushalt 2023 und den geplanten Haushalt 2024 haben könnten. Finanzminister Christian Lindner (FDP) hatte noch am Tag der Urteilsverkündung eine Haushaltssperre nur für den Klimafonds verfügen lassen.

READ ALSO

Elfmeterschießen im DFB-Pokal: Hertha BSC bezwingt HSV nach Nervenkrimi

Ökonomen warnen vor neuer Schuldenkrise

Tags: BMFBundesfinanzministeriumHaushaltKTFTransformationsfonds

Related Posts

Elfmeterschießen im DFB-Pokal: Hertha BSC bezwingt HSV nach Nervenkrimi
News

Elfmeterschießen im DFB-Pokal: Hertha BSC bezwingt HSV nach Nervenkrimi

December 6, 2023
Ökonomen warnen vor neuer Schuldenkrise
News

Ökonomen warnen vor neuer Schuldenkrise

December 6, 2023
Presserat billigt SZ-Berichte über Aiwanger und die Flugblattaffäre
News

Presserat billigt SZ-Berichte über Aiwanger und die Flugblattaffäre

December 6, 2023
Minusgrade im Nordosten, mildere Temperaturen im Südwesten
News

Minusgrade im Nordosten, mildere Temperaturen im Südwesten

December 6, 2023
Maduro will Region in Guyana per Gesetz zu venezolanischer Provinz erklären
News

Maduro will Region in Guyana per Gesetz zu venezolanischer Provinz erklären

December 6, 2023
Knapper Sieg im DFB-Pokal: Gladbacher Erlösung in der letzten Minute
News

Knapper Sieg im DFB-Pokal: Gladbacher Erlösung in der letzten Minute

December 5, 2023
Next Post
Breakthrough in HIV treatment: NMN shows promise in reducing CD4+ T cell activation

Breakthrough in HIV treatment: NMN shows promise in reducing CD4+ T cell activation

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

POPULAR NEWS

Roblox Is Unbreakable Trello Is this safe?

Roblox Is Unbreakable Trello Is this safe?

November 4, 2022
Discord Registered Games  Discord Registered Gaming You need to join the Club

Discord Registered Games Discord Registered Gaming You need to join the Club

November 4, 2022
How To Chose the Right Data Analytics Program

How To Chose the Right Data Analytics Program

November 4, 2022
Heavy explosion on market square in Halle – three injured

Heavy explosion on market square in Halle – three injured

November 4, 2022

Shivon Zilis Wiki, Height, Age, Boyfriend, Husband, Family, Biography & More

July 11, 2022

EDITOR'S PICK

COVID-19 can cause long-term lung damage to children and teens

September 27, 2022

Pet insurance offered staggering valuation for North America

May 26, 2022
Artificial intelligence in business 10 uses and cases

Artificial intelligence in business 10 uses and cases

January 12, 2023

*** BILDplus content *** The Silvaner is back! – Formerly standard wine, now something special

May 28, 2022

About

Sepoy.net is a perfect place for people who want daily updates on news related to business, technology, entertainment, health, cryptocurrency etc.

Contact: [email protected]

Major Categories

News

Business

Tech

Economy

 

Recent Posts

  • Elfmeterschießen im DFB-Pokal: Hertha BSC bezwingt HSV nach Nervenkrimi
  • Technology Trends in Media and Entertainment Industry
  • U.S.-based insurance provider to acquire Sutton Special Risk

Pages

  • About Us
  • Contact Us
  • Disclaimer
  • DMCA
  • Home
  • Privacy Policy

© 2023 Sepoy.net

No Result
View All Result
  • Home
  • Business
  • News
  • Health
  • Tech
  • Science
  • Lifestyle
  • Travel

© 2023 Sepoy.net

x