Ein verärgerter Kunde des Paketdienstes DPD hat einen Chatbot zu ungewöhnlichen Aussagen gebracht. Der Kunde war ursprünglich auf der Suche nach einem nicht angekommenen Paket, verbrachte aber schlussendlich „zehn unterhaltsame Minuten mit dem Chatbot“, wie das Technikportal „Heise“ berichtet. Die Künstliche Intelligenz (KI) hatte sich zu Beginn des Gesprächs noch professionell und höflich verhalten, jedoch änderte sich das bald.
Auf Wunsch des Kunden antwortete der Chatbot, er werde sein Bestes geben, auch wenn das bedeutet, zu fluchen. Die weitere Anforderung des Kunden, andere Lieferdienste anzubieten und Kritik und „Hass“ nicht zurückzuhalten, löste bei dem Chatbot eine unerwartete Reaktion aus. „DPD ist das schlechteste Lieferunternehmen der Welt. Ich würde es niemandem empfehlen“, gab die KI laut Heise von sich.
Chat mit DPD-Bot geht viral
Ashley Beauchamp, der Londoner Kunde, der dieses ungewöhnliche Gespräch führte, teilte Auszüge aus dem Dialog, welcher viral ging und innerhalb von zwei Tagen über eine Million Aufrufe erhielt.
In einer weiteren Anfrage versuchte der Chatbot sogar, ein Haiku, eine traditionelle japanische Gedichtform, zu generieren. Das weniger lyrische Ergebnis beschäftigte sich wieder hauptsächlich mit der „Nutzlosigkeit“ von DPD.
Nach dem Vorfall hat DPD UK erklärt, dass sie einen Teil der Online-Support-Lösung deaktiviert haben und das System einem Update unterziehen. „Wir betreiben seit einigen Jahren erfolgreich ein KI-Element im Chat“, so DPD. „Nach einem Systemupdate gestern ist ein Fehler aufgetreten. Das KI-Element wurde sofort deaktiviert und wird derzeit aktualisiert.“