SEPOY.net
No Result
View All Result
Tuesday, July 8, 2025
  • Home
  • News
  • Business
  • Health
  • Tech
  • Lifestyle
  • Economy
  • Crypto
  • Travel
  • Home
  • News
  • Business
  • Health
  • Tech
  • Lifestyle
  • Economy
  • Crypto
  • Travel
No Result
View All Result
SEPOY.NET
No Result
View All Result
Home News

Meer und Dschungel als Eindrücke mitten in Leipzig

Nicholas by Nicholas
September 15, 2023
in News
0
Meer und Dschungel als Eindrücke mitten in Leipzig

Leipzig liegt am Meer. Zumindest knirschen unter meinen Sohlen Muscheln. Ich bin unterwegs auf meinem Lieblingsweg in der Stadt – ach, was sage ich: meinem liebsten Ort in ganz Leipzig. Er findet sich auf keiner Straßenkarte. Er ist ja auch nur dreißig Schritte lang, und benutzt wird er von wenigen. Von mir aber oft, denn er führt von der Karl-Tauchnitz-Straße zwischen Alt- und Neubau der Galerie für Zeitgenössische Kunst (GfzK) an einem ehemaligen Kutscherhaus vorbei zu einer Backstube, die witzigerweise beansprucht, Bäckerei für zeitgenössisches Brot zu sein, und die besten Croissants produziert, die ich diesseits des Rheins bisher gefunden habe. Und das in Fußentfernung von meiner Wohnung.

Knirschende Muscheln unter den Sohlen

READ ALSO

Second victory at EM: Germany cracks the Danes

Tutti i Giochi da Casino Online di StarCasinò

Angesiedelt ist die Backstube auf der abgewandten Seite des Kutscherhauses, das zu jener Villa gehört, die 1993 Gründungs­gebäude der GfzK wurde, und der Garten ringsum ist seitdem Teil der Ausstellungsflächen. Deshalb wird das Grün hier liebevoll gepflegt – mit jenem großen Gartenkunstverständnis, das Vegetation wie natürlich gewachsen zu inszenieren versteht. Und so führen die dreißig Schritte meines Lieblingswegs durch ein scheinbar wildes Dickicht aus Holunder, Hasel, Jungfern- und Wald­rebe, Efeu, Brennnessel, Bergahorn und Klette. Als ich ihn nach dem letzten Winter zum ersten Mal wieder beschritt, kam ich kaum mehr durch, so sehr hatten die Pflanzen seinen halben Meter Breite überwuchert, aber schon am Folgetag war alles wieder freigeschnitten, ohne dass der Eindruck verloren ­gegangen wäre, hier mitten in der Zivilisation für dreißig Schritte in einen Dschungelpfad zu treten. Oder eben ans Meer – wenn man die Augen schlösse und nur auf das Geräusch der beim Gehen knirschenden Muscheln lauschte.

Eine geheimnisvolle Geschichte: Wie kommen Nordseemuscheln in solcher Zahl mitten nach Sachsen?


Eine geheimnisvolle Geschichte: Wie kommen Nordseemuscheln in solcher Zahl mitten nach Sachsen?
:


Bild: Tom Wesse

Der Weg trägt einen Namen: Frysk Skelpepaad. Das klingt nicht sächsisch, und in der Tat: Es ist friesisch. Was macht ein Name, der aus den Küsten­gebieten der Nordsee stammt, in einer Stadt, deren Bewohner es traditionell eher an die Ostsee zieht? Ein kleines am Kutscherhaus angebrachtes Messingschild am Einstieg zum Weg, selbst größtenteils von Ranken überwuchert, erzählt die Geschichte: „Friesische Jungbauern und Jungbäuerinnen haben im Rahmen der International Village Show mit Muscheln aus dem Wattenmeer einen Gehweg angelegt.“ So ist das Meeresgefühl unter den Füßen nach Leipzig gelangt.

Das Jauchzen herumtollender Kinder

Diese International Village Show war ein Ausstellungsprojekt der GfzK, in dessen Rahmen die internationale Künstlergruppe Myvillages von Februar 2015 an für ein Jahr im eigens dafür umgebauten Kutscherhaus kulturelle Lebenswelten aus sechzehn über den ganzen Globus verstreuten Dörfern nach Leipzig gebracht hatte, darunter auch Muscheln vom Strand in Beetsterzwaag, gelegen im niederländischen Friesland. In den acht Jahren seither, so sollte man denken, müssten sie von Wind, Wetter und Schuhen zerrieben und über die ganze Stadt verteilt sein, doch wie der Weg behutsam vom Wildwuchs frei­ gehalten wird, so ist auch sein Muschelbelag immer wieder aufgefrischt worden – mittlerweile allerdings nicht mehr von den arbeitsamen Händen friesischer Jungbauern und Jungbäuerinnen, sondern durch sächsische Einheimische, und ob die Muscheln dafür noch aus Beetsterzwaag stammen, das weiß niemand zu sagen. Friesland ist groß; auch Deutschland hat ja ein ordent­liches Stück davon.

Tags: Galerie für Zeitgenössische KunstLeipzigLieblingsortStraßenplan

Related Posts

Second victory at EM: Germany cracks the Danes
News

Second victory at EM: Germany cracks the Danes

July 8, 2025
News

Tutti i Giochi da Casino Online di StarCasinò

July 8, 2025
International arrest warrants against Taliban,
News

International arrest warrants against Taliban,

July 8, 2025
News

Checking Legitimacy of Online Casinos in the Philippines

July 8, 2025
News

Best Online Gambling Websites Philippines

July 8, 2025
News

Aviator O Guia Essencial para Jogar e Vencer na Crash-Game.619

July 8, 2025
Next Post
Amazing Offers on Gold Jewellery: Grab Your Favourite Pieces Today

Amazing Offers on Gold Jewellery: Grab Your Favourite Pieces Today

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

About

Sepoy.net is a perfect place for people who want daily updates on news related to business, technology, entertainment, health, cryptocurrency etc.

Contact: hello@sepoy.net

Major Categories

News

Business

Tech

Economy

 

Recent Posts

  • Bewertung: Keine Einzahlungsbonuscodes Sizzling Hot Deluxe Casino Viks Online Spielbank 1 000 Willkommensbonus
  • Nachfolgende aufregende Erde des Jack Knüller Casinos: Abenteuer, Spass und hohe Gewinnchancen!
  • The Big Bange Theory triple chance bonus Stream: Religious Aufeinanderfolge verbunden besuchen

Pages

  • About Us
  • Contact Us
  • Disclaimer
  • DMCA
  • Home
  • Privacy Policy

© 2023 Sepoy.net

No Result
View All Result
  • Home
  • Business
  • News
  • Health
  • Tech
  • Science
  • Lifestyle
  • Travel

© 2023 Sepoy.net